Zeitstruktur der PLS (inkl. OGTS)
Zeitrahmen.... | Inhalt | gilt für |
---|---|---|
07.00 - 08.00 | Frühbetreuung OGTS* | alle Jahrgänge |
08.00 - 08.10 | Ankommen/Bewegungspause auf dem Schulhof | alle Jahrgänge |
08.10 - 09.45 | Unterricht | alle Jahrgänge |
09.45 - 10.00 | gemeinsames Frühstück in den Klassen | alle Jahrgänge |
10.00 - 10.20 | Bewegungspause auf dem Schulhof | alle Jahrgänge |
10.20 - 12.00 | Unterricht | alle Jahrgänge |
12.00 | Unterrichtsende | Jahrgänge 1 & 2 |
12.00 - 12.15 | Bewegungspause auf dem Schulhof | alle Jahrgänge |
12.15 - 13.00 | Unterricht | Jahrgänge 3 & 4 |
13.00 | Unterrichtsende | Jahrgänge 3 & 4 |
12.00 - 12.30 | Mittagessen OGTS* | Jahrgänge 1 & 2 |
12.30 - 13.00 | Hausaufgaben OGTS* | Jahrgänge 1 & 2 |
13.00 - 14.30 | angeleitete Freispielzeit OGTS* | Jahrgänge 1 & 2 |
13.00 - 13.30 | Mittagessen OGTS* | Jahrgänge 3 & 4 |
13.30 - 14.30 | Hausaufgaben OGTS* | Jahrgänge 3 & 4 |
14.30 | erste Abholzeit OGTS* | |
14.30 - 15.30 | Projektangebote oder angeleitete Freispielzeit* | alle Jahrgänge |
15.30 - 16.00 | Obstpause mit anschließendem angeleiteten Freispiel* | alle Jahrgänge |
16.30 | Abholzeit / Ende der OGTS* |
* OGTS: Hierbei handelt es sich um Zusatzleistungen der Gemeinde im Rahmen der Offenen Ganztagsschule, die extra gebucht und bezahlt werden müssen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der OGTS-Koordinatorin der Schule.
Leistungsangebot der OGTS (separat pro Halbjahr buchbar):
- Frühbetreuung
- Betreuung ab Unterrichtsende bis 14.30 Uhr (inkl. Mittagessen)
- Betreuung ab Unterrichtsende bis 16.30 Uhr (inkl. Mittagessen)
- Projektangebote